![]() |
|
||||
|
Sitzarena, Kautschukbeschichtung: Sitzflächen aus Kautschukrecyclinggranulat (Die Qualität ist dieselbe wie bei Kautschuk-Fallschutzplatten) Die Oberfläche wird in verschiedenen Farben angeboten. Auch hier wird die Erde zwischen und um die Steine herausgegraben und die Zwischenräume ausbetoniert. So wird eine Verschmutzung durch vom Regen herausgespülte Erde vermieden. Die zur Seite hin frei auslaufenden Bankflächen werden ebenfalls durch einen Betonrand vor Verschmutzung geschützt. Außerdem können die Zwischenräume so mitbeschichtet werden. Kalzsteibruch: Obj.Nr.: 4.401 , Obj.Nr.: 4.405
Information zum Material: Die Beschichtung der Steine der Sitzarena ist ident mit der Beschichtung der Spielplatzbeläge der Firma CONICA ehemals BASF. EPDM-Granulat und Bindemittel werden von dieser Firma geliefert. Aufbau: Unterbau aus 3 mm Recyclinggranulat, schwarz 1 cm - 5 cm stark, Deckschicht aus 1 mm - 3 mm farbigem EPTM-Granulat 0,5 cm - 1 cm stark Die Systeme federn Stürze ab und reduzieren die Verletzungsgefahr. Neueste Technologien sorgen dafür, dass alle gängigen Normen erfüllt werden. Zudem sind die extrem haltbaren CONICA Spielplatzbeläge UV-beständig, leicht zu reinigen und entsprechen den hohen Anforderungen in Bezug auf Emmisions- und Flammschutz. |
Nähere Informationen finden Sie auch auf der Webseite: http://www.conica.com Unter diesem Link finden Sie verschiedene Zertifikate zu den verwendeten Materialien: http://www.conica.com/sportboeden/zertifikate/ Auf den Einbau gewährt die Firma Fromm Josef Spielgeräte 5 Jahre Garantie. Ausgenommen sind Oberflächenbeschädigungen durch ungewöhnliche Gewalteinwirkung z.B. mit spitzen Gegenständen, Steinen, usw.. und durch Vandalismus. |
Folgende Farben sind als Deckschicht möglich |
... Impressum ... Datenschutz ...